CRM für SAP ERP – Vertrieb ohne Overhead
CX & CRM,SugarCRM

CRM für SAP ERP – Vertrieb ohne Overhead

In vielen Unternehmen ist SAP ERP das stabile Fundament für Auftragsabwicklung, Logistik und Finanzen. Doch wenn es um den Vertrieb geht, stoßen viele SAP-Anwender*innen an Grenzen: Das klassische SAP CRM oder SAP C/4HANA Sales ist oft zu komplex, technisch orientiert und schwer anpassbar.

Viele Vertriebsmitarbeiter*innen empfinden die Benutzeroberfläche als unübersichtlich, mobile Nutzung als eingeschränkt und Anpassungen als aufwändig. Die Folge: Das CRM wird im Alltag kaum genutzt – Excel-Listen, E-Mails und manuelle Prozesse übernehmen die Kontrolle.

Was Vertriebsteams stattdessen brauchen, ist ein leichtgewichtiges, modernes CRM-System, das einfach funktioniert, sich direkt mit SAP ERP verbindet und den Kundenkontakt in den Mittelpunkt stellt – ohne Overhead.

Vertrieb neu gedacht – einfach, digital und integriert

Ein modernes CRM-System ergänzt SAP ERP um genau die Funktionen, die der Vertrieb im täglichen Kundenkontakt braucht: schnelle Informationen, klare Workflows und Mobilität.

Was das bedeutet:

  • Alle Kundendaten auf einen Blick – inklusive Historie, Ansprechpartner*innen und offenen Angeboten
  • Einfache Lead- und Opportunity-Pflege mit übersichtlichen Oberflächen
  • Automatisierte Aufgaben und Erinnerungen für aktive Vertriebssteuerung
  • Echtzeit-Einblicke in Pipeline, Forecast und Umsatzentwicklung

So wird aus einem administrativen Prozess ein aktiver Vertriebsprozess, der den Fokus zurück auf den Kunden legt.

Vertrieb unterwegs – mit mobiler CRM-App

Der moderne Vertrieb findet längst nicht mehr nur im Büro statt. Außendienstmitarbeiter*innen, Servicetechniker*innen und Key-Account-Manager*innen benötigen Kundenzugriff auch unterwegs – unabhängig von der Internetverbindung.

Ein leistungsfähiges CRM-System bietet deshalb:

  • Offline-fähige Mobile App: Daten erfassen und bearbeiten auch ohne Netz
  • Sofortige Synchronisation: Alle Änderungen werden automatisch übernommen, sobald wieder Verbindung besteht
  • Mobiles Reporting: Forecasts, Aktivitäten und offene Angebote immer dabei

Das steigert die Effizienz im Außendienst spürbar – und sorgt dafür, dass jeder Kundenbesuch optimal vorbereitet ist.

Warum ein CRM-System die perfekte SAP-Ergänzung ist

SAP ERP bleibt das Rückgrat des Unternehmens – zuverlässig, prozessorientiert, stark in der Abwicklung. Doch der Vertrieb braucht Beweglichkeit, Transparenz und eine einfache Bedienung.

Ein ergänzendes CRM-System bietet:

  • Kundenzentrierung: Jeder Kontakt, jedes Angebot und jede Aktivität im Blick
  • Schnelle Anpassbarkeit: Workflows und Felder können ohne Programmierung geändert werden
  • Kurze Einführungszeiten: Moderne Cloud-CRM-Systeme sind in wenigen Tagen einsatzbereit
  • Geringe Kosten: Nur das zahlen, was tatsächlich genutzt wird

Der Effekt: Weniger Komplexität, mehr Produktivität – besonders in mittelständischen Unternehmen mit SAP.

Fertige Integration mit SAP ERP – ohne Projektaufwand

Die Integration zwischen SAP ERP und modernen CRM-Systemen ist heute kein Hindernis mehr. OPEN bietet eine vorkonfigurierte Anbindung, die sofort einsatzbereit ist.

Vorteile der Integration:

  • Kundendaten, Ansprechpartner*innen und Angebote werden automatisch synchronisiert
  • Preisdaten, Produkte und Aufträge aus SAP stehen direkt im CRM bereit
  • Angebote können aus dem CRM heraus erstellt und an SAP übergeben werden
  • Alle Änderungen laufen bidirektional – doppelte Dateneingabe entfällt

Und das Beste: Die Integration funktioniert out of the box – ohne langwierige IT-Projekte. Dabei setzt die OPEN Digitalgruppe auf SugarCRM, ein modernes und flexibles CRM-System, das sich perfekt an SAP-Prozesse anpasst und gleichzeitig eine leistungsfähige Offline-Mobile-App bietet.

Mit langjähriger Erfahrung in der Integration von SAP-Systemen und modernen Cloud-Lösungen unterstützt OPEN Unternehmen dabei, ihre Vertriebs- und Kundenprozesse effizienter zu gestalten.

Fazit: SAP ERP im Vertrieb erweitern – ohne Overhead

SAP ERP ist stark in Prozessen. Ein modernes CRM-System bringt dazu die nötige Kundenorientierung, Mobilität und Agilität. Mit einer fertigen Integration, einer intuitiven Benutzeroberfläche und einem erfahrenen Implementierungspartner wie der OPEN Digitalgruppe lässt sich der gesamte Vertriebsprozess digitalisieren – von der Leadpflege bis zum Abschluss.

Ergebnis: mehr Zeit für Kunden, weniger Aufwand für Administration.

Technische Basis: SAP ERP & SugarCRM – integriert, erprobt und sofort nutzbar.

Mit einem Klick auf Social Media teilen

Kontakt. Auf Augenhöhe.

David Cavas

Management Board & Business Development Manager

David Cavas Management Board & Business Development Manager

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hier erfährst du alles über unsere Shopify-Expertise

Weitere interessante Beiträge:

CX & CRM

SugarCRM | Vom 13. Mai 2025

5 Wege, wie spezialisierte Finance CRM-Lösungen die Finanzbranche transformieren

Finance CRM-Lösungen revolutionieren den Bankensektor. Entdecke 5 Wege, wie spezialisierte CRM-Systeme Finanzdienstleis...

CX & CRM,SugarCRM

Produkt News / Updates | Vom 20. November 2024

SugarCRM setzt auf intelligente KI-Lösungen für effizienteres Kundenmanagement

Als Europas führender SugarCRM Partner beobachten wir die Entwicklung der Plattform mit besonderem Interesse. Die KI-In...

CX & CRM,HubSpot

Produkt News / Updates | Vom 18. November 2024

HubSpot stellt vollintegrierte KI-Lösung HubSpot Breeze für Marketing, Sales und Service vor

Mit der Einführung von Breeze präsentiert HubSpot eine KI-Suite, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir Mar...