Barrierearme Website: 1822direkt setzt mit OPEN auf inklusive Online-Präsenz
Wieso, weshalb, warum?
Die 1822direkt als Direktbank der Frankfurter Sparkasse stand vor der Herausforderung, ihre Unternehmenswebsite BFSG-konform zu gestalten. Als reiner Online-Banking Anbieter ohne Filialen war es besonders wichtig, allen Kund*innen einen barrierearmen Zugang zu Informationen, FAQ, Ratgebern und weiteren Inhalten zu ermöglichen. Unser Ziel? Die komplexe Website mit ihren zahlreichen Formularen und Abhängigkeiten so zu optimieren, dass sie nicht nur gesetzeskonform, sondern wirklich inklusiv ist – und das in enger Abstimmung mit der parallel laufenden Umsetzung der barrierearmen Version des Online-Bankings und der Banking-App durch eine weitere Agentur.
Komplexe Unternehmenswebsite barrierearm gestalten Herausforderung
Die besondere Komplexität des Projekts ergab sich aus mehreren Faktoren:
- Umfangreiche Formularlandschaft mit zahlreichen Abhängigkeiten
- Enge Zusammenarbeit mit einer zweiten Entwicklungsagentur, um beide Projekte nach gleichem Schema zu auditieren und übereinstimmende Design-Anpassungen in Website und Onlinebanking-App vorzunehmen
- Hohe Qualitätsanforderungen im sensiblen Finanzsektor
- Zusätzliche Anforderungen, die über die BFSG-Mindestanforderungen hinausgehen und während des Prozesses proaktiv identifiziert wurden
- Minimierung des Kundenaufwands durch zusätzliche Migrationen und Nutzerschulungen
Die Lösung musste sowohl technisch einwandfrei als auch nutzer*innenfreundlich sein und dabei den strengen regulatorischen, Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen entsprechen.
Ganzheitlicher Ansatz für barrierearmes Kundenerlebnis Unsere Strategie
Bei OPEN setzen wir auf passgenaue Lösungen statt auf Standard-Workflows. Gemeinsam mit der 1822direkt haben wir einen strukturierten, transparenten Prozess entwickelt, der von Anfang an auf das Projektziel ausgerichtet war: Eine wirklich inklusive Banking-Webseite zu schaffen, die technisch einwandfrei und nutzerfreundlich ist.
Unser systematischer Ansatz umfasste folgende Kernelemente:
BFSG-Auditierung
Umfassende Analyse der bestehenden Webseite nach BITV 2.0 mit detaillierter Dokumentation aller Hürden und Optimierungspotenziale in den 92 Prüfschritten. Die standardisierte Vorgehensweise stellte sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen systematisch erfasst wurden.
Koordinierte Zusammenarbeit
Etablierung eines transparenten Kommunikationsrahmens mit der zweiten Agentur, um eine konsistente User Experience über alle Touchpoints hinweg zu gewährleisten.
Detaillierte Handlungsempfehlungen
Erstellung einer priorisierten Roadmap mit transparenter Kostenschätzung in Zusammenarbeit mit der Zweitagentur.
Redakteursleitfaden und Schulung
Entwicklung eines praxisnahen Guides mit konkreten Handlungsanweisungen und Backend-Screenshots, damit die Redakteur*innen der 1822direkt selbstständig barrierefreie Inhalte erstellen können. Ergänzend führten wir eine umfassende Einweisung für das Marketingteam durch.
Strukturierte Implementierung
Effiziente Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen durch klar definierte Release-Phasen. Der Kunde konnte auf unserer Staging-Umgebung testen, gefolgt von einer ausgiebigen Testphase auf Kundenseite und einem finalen Qualitätssicherungs-Testing nach dem Produktiv-Release.
Technische Highlights
- TYPO3-Optimierung für barrierearmes Nutzererlebnis
- Verbesserte Tastaturnavigation für motorisch eingeschränkte Nutzer*innen
- Screenreader-Kompatibilität für sehbehinderte Menschen
- Responsive Design mit flexiblen Schriftgrößen und Kontrasten
- Konsistente User Experience über alle Endgeräte hinweg
Informationen ohne Barrieren Das Ergebnis
Die optimierte Website der 1822direkt bietet nun ein inklusives Online-Erlebnis mit umfassenden Informationen und Hilfestellungen sowie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Onlinebanking, das nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entspricht, sondern echten Mehrwert für alle Nutzer*innen schafft.
Die Vorteile:
- Vollständige Compliance mit den aktuellen BFSG-Richtlinien vor dem Stichtag 28.06.2025
- Verbesserte Nutzererfahrung für alle Kund*innen – mit und ohne Einschränkungen
- Nachhaltige Lösung durch Schulung der Redakteur*innen
Effiziente Umsetzung durch koordinierte Agenturzusammenarbeit
„Mit OPEN haben wir einen Partner gefunden, der nicht nur technische Expertise, sondern auch ein tiefes Verständnis für unsere spezifischen Anforderungen als Direktbanking-Anbieter mitbringt. Das Team hat uns mit strukturierten Prozessen und transparenter Kommunikation durch den komplexen Prozess der BFSG-Implementierung geführt. Das Ergebnis ist eine wirklich inklusive Website, die allen unseren Kund*innen einen inklusiven Zugang zu unseren Dienstleistungen ermöglicht.“
Wolfgang Degenkolb
Sprecher der Geschäftsführung der 1822direkt
Starte dein Barrierefreiheits-Projekt
Bereit, deine digitale Präsenz inklusiv und gesetzeskonform zu gestalten? Wir unterstützen dich mit maßgeschneiderten Lösungen für Barrierearmut. Vom Audit bis zur Umsetzung – wir begleiten dich durch den gesamten Prozess und bleiben auch danach beratend an deiner Seite.
Kontakt. Auf Augenhöhe.
Robert Schaperjahn
Managing Director Digital Experience & Data Performance
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen