Deine führende Gamification Agentur
Wenn Lernen zum Abenteuer wird
Spielerisch zum Ziel – mit didaktisch fundierten Konzepten, die wirklich was bewegen


Stell dir vor, deine Mitarbeiter*innen freuen sich auf die nächste Compliance-Schulung. Oder Bewerber*innen erzählen begeistert von deinem Assessment-Game. Oder Schüler*innen lernen freiwillig in ihrer Freizeit mit deiner Bildungs-App. Klingt unrealistisch? Nicht mit den richtigen spielerischen Elementen!
Als erfahrene Gamification Agentur entwickeln wir bei OPEN Lernkonzepte, die Spaß machen und trotzdem ernsthaft Wissen vermitteln – vom Corporate Learning über Employer Branding bis zur Kinder- und Jugendbildung.
Was macht eine moderne Gamification Agentur eigentlich?
Mehr als Punkte sammeln und Badges gewinnen
Vergiss alles, was du über langweilige Schulungen weißt. Gamification verwandelt trockene Inhalte in spannende Erlebnisse – aber nicht, indem wir einfach ein paar bunte Buttons draufkleben. Als Gamification Agentur verstehen wir die Kunst, die Mechanismen erfolgreicher Spiele so einzusetzen, dass Menschen gerne lernen, sich weiterentwickeln und Verhaltensweisen ändern.
Der Unterschied? Bei reinen Spielen steht der Spaß im Vordergrund. Bei Gamification ist der Spaß das Vehikel für echte Lernerfolge. Statt bittere Medizin mit Zucker zu versüßen, machen wir das Lernen selbst zum Genuss – die Inhalte bleiben nahrhaft, schmecken aber plötzlich richtig gut.
Unsere Leistungen: So machen wir Lernen lebendig
Du hast ein konkretes Problem? Lass uns gemeinsam herausfinden, ob spielerische Ansätze die Lösung sein können. In unseren Strategie-Workshops analysieren wir deine Herausforderungen und entwickeln maßgeschneiderte Konzepte – keine Standardlösungen von der Stange.
Was wir für dich tun:
- Deine Zielgruppe analysieren und Personas entwickeln (vom Digital Native bis zum Technik-Skeptiker)
- Didaktische Konzepte entwickeln, die zu deiner Unternehmenskultur passen
- Hybride oder solitäre Lernkonzepte kreieren (rein digital, rein physisch oder als Mix)
- Workshop-Konzeptionen mit spielerischen Elementen gestalten
Manchmal ist der beste Weg, Gamification zu verstehen, sie selbst zu erleben. In unseren interaktiven Workshops lernst du nicht nur über spielerisches Lernen – du erlebst es hautnah. Als führende Gamification Agentur in Deutschland teilen wir unser Praxiswissen direkt mit dir.
Unsere beliebtesten Formate:
- Gamification Basics: Spielend verstehen, wie's funktioniert
- Design Thinking meets Gaming: Kreative Lösungen entwickeln
- DIY Gamification: Eigene Konzepte zum Leben erwecken
- Train-the-Trainer: Multiplikator*innen fit machen
Nicht jedes Problem braucht eine App. Manchmal reicht ein cleveres Kartenspiel, manchmal muss es die volle VR-Experience sein. Wir finden heraus, was für dich funktioniert.
Aus unserem Spielzeugkasten:
- Rein digital: Web-Apps, die auf jedem Gerät laufen (ohne nervige Downloads)
- Oldschool analog: Brettspiele, Karten, Würfel – haptisch und gemeinschaftlich
- Best of both worlds: QR-Code-Rallyes, AR-unterstützte Escape Rooms
- Mobile First: Für die Generation Smartphone
- Workshop-Tools: Wenn Menschen zusammenkommen und gemeinsam lernen
Hier wird's technisch – aber keine Sorge, wir sprechen auch Deutsch. Als technisch versierte führende Gamification Agentur macht unser Development-Team aus Konzepten funktionierende Lösungen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch reibungslos laufen.
Unser Tech-Stack:
- Progressive Web Apps (funktioniert überall)
- SCORM/xAPI für nahtlose LMS-Integration
- Barrierefreie Entwicklung (Inklusion ist kein Spielzeug)
- Analytics für Zahlenfreunde
- Cloud-Hosting für Sorglosigkeit
Gamification in der Praxis: Erfolgsgeschichten und Anwendungsfelder
Passt Gamification zu deiner Challenge? Finden wir's raus!
Du hast ein konkretes Problem – unmotivierte Mitarbeiter*innen in Pflichtschulungen? Bewerber*innen, die dein Unternehmen langweilig finden? Schüler*innen, die nicht mehr zuhören? Bevor wir die Spielekiste auspacken, checken wir erstmal, ob Gamification wirklich die Lösung ist.
Was läuft schief? Wo tut's weh? In einem lockeren Gespräch finden wir raus, was dich wirklich umtreibt.
Passen spielerische Elemente zu deinem Problem? Zu deiner Zielgruppe? Zu deiner Unternehmenskultur? Wir sind ehrlich – auch wenn's bedeutet, dass Gamification nicht die Antwort ist.
Gamification könnte passen? Dann entwickeln wir gemeinsam erste Konzepte. Mit deinem Team, nicht über eure Köpfe hinweg.
Pilot statt Mammutprojekt. Wir testen im Kleinen, was im Großen funktionieren könnte. Klappt's? Super! Klappt's nicht? Auch gut – besser jetzt als später rausfinden.
Die Tests waren erfolgreich? Dann geht's richtig los. Waren sie's nicht? Dann denken wir gemeinsam um. Ohne Gesichtsverlust, mit neuen Erkenntnissen.
Gamification ist kein Zaubertrank. Es ist wie beim Auto – der schnittigen Rennstreifen machen aus einer Rostlaube keinen Ferrari. Manchmal braucht's einen neuen Motor, manchmal nur eine Politur. Als ehrliche Gamification Agentur sagen wir dir, was bei dir der Fall ist. Auch wenn's bedeutet, dass wir dir keine Gamification verkaufen.
Wie läuft ein Gamification Projekt ab? Ein Beispiel aus der Praxis
Wichtig vorab: Nicht jedes Projekt läuft gleich ab. Manchmal reicht ein Workshop, manchmal braucht’s die volle Entwicklung. Wir passen uns da an deine Bedürfnisse an. Hier ein typischer Ablauf für digitale/hybride Projekte.
Phase 1: Kennenlernen & Verstehen
Wir hören zu. Was ist deine Challenge? Wer soll erreicht werden? Was wurde schon probiert? In Workshops und Gesprächen finden wir's gemeinsam raus.
Phase 2: Konzept & Kreation
Jetzt wird's kreativ. Wir entwickeln Spielmechaniken, Stories und didaktische Konzepte. Immer mit deinem Team zusammen – ihr kennt eure Leute am besten.
Phase 3: Prototyp & Test (bei digitalen Lösungen)
Ein erster spielbarer Prototyp entsteht. Den testen wir mit echten Nutzer*innen. Funktioniert's? Macht's Spaß? Lernt man was dabei?
Phase 4: Produktion
Vom Prototyp zum fertigen Produkt. Grafik, Sound, Programmierung – alles kommt zusammen.
Phase 5: Launch & Begleitung
Wir lassen dich nicht allein. Schulungen, Support, Optimierung – wir sind da.
Phase 6: Lernen & Verbessern
Daten sammeln, auswerten, optimieren. Gamification lebt von kontinuierlicher Verbesserung.
Einige unserer Expertinnen und Experten für Gamification Know-How und langjährige Erfahrung
Tina Stotz
Client Services Director
Hannah Spauke
UX Designerin
Felix Biskoping
Software Developer
Kontakt. Auf Augenhöhe.
Robert Schaperjahn
Managing Director Digital Experience & Data Performance
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Fragen, die alle zu Gamification stellen FAQ
Gamification nutzt Spielelemente gezielt zur Erreichung von Lernzielen oder Verhaltensänderungen. Im Gegensatz zu reinen Games steht nicht der Unterhaltungswert, sondern der didaktische Nutzen im Vordergrund. Es geht darum, spieltypische Elemente in nicht-spielerische Kontexte zu übertragen. Unsere Gamification Beratung hilft dir, die richtige Balance zwischen Spiel und ernsthaftem Lernziel zu finden.
Gamification reichert bestehende Prozesse mit spielerischen Elementen an, während Serious Games vollständige Spiele mit ernsthaftem Zweck sind. Serious Games sind sozusagen 100% gamifizierte Produkte. Beide Ansätze haben ihre Berechtigung – unsere Gamification Agentur berät dich, welcher Ansatz für deine Ziele optimal ist.
Von Kindern bis zu Senior*innen – Gamification funktioniert altersübergreifend. Der Schlüssel liegt in der zielgruppengerechten Gestaltung. Wir passen Spielelemente, Mechanismen und visuelle Gestaltung präzise an die jeweilige Zielgruppe, den Kontext und die Lernziele an. Als erfahrene Gamification Experten entwickeln wir für jede Zielgruppe das passende Konzept – ob farbenfroh und spielerisch oder subtil und professionell.
Gamification eignet sich sowohl für interne als auch externe Anwendungen. Intern für Mitarbeiterschulungen, Onboarding, Compliance und Change Management. Extern für Kundengewinnung, Marketing-Kampagnen, Sales-Unterstützung, Produktpräsentationen und Bildungsprojekte für Endkunden. Besonders im Kinder- und Jugendbereich entwickeln wir oft externe Lösungen für die Zielgruppen unserer Auftraggeber. Gamification für Unternehmen bedeutet also nicht nur Mitarbeitertraining, sondern auch innovative Wege der Kundenkommunikation.
Absolut! Im B2B-Bereich kann Gamification besonders effektiv sein, da hier oft komplexe Produkte und Prozesse vermittelt werden müssen. Händlerschulungen, Partner-Onboarding oder technische Trainings profitieren enorm von spielerischen Elementen. Unsere Gamification Beratung zeigt dir konkrete B2B-Anwendungsfälle.
Ja, moderne Gamification-Lösungen lassen sich nahtlos in bestehende Learning Management Systeme integrieren. Wir entwickeln SCORM- und xAPI-kompatible Lösungen, die mit allen gängigen LMS-Plattformen wie Moodle, SAP SuccessFactors, Cornerstone oder TalentLMS funktionieren. Unser Gamification Development Team sorgt für eine reibungslose technische Integration. Unser Gamification Development Team sorgt für eine reibungslose technische Integration – wie bei unserem erfolgreichen Projekt für die Luftfahrtindustrie, wo wir eine SCORM-basierte Lösung nahtlos in das bestehende LMS integriert haben.
Die technischen Anforderungen sind meist minimal. Für webbasierte Lösungen genügt ein moderner Browser auf PC, Tablet oder Smartphone – keine App-Installation nötig. Bei nativen Apps unterstützen wir alle gängigen Mobilgeräte. Bei der Integration in bestehende Systeme prüfen wir die Kompatibilität und entwickeln passende Schnittstellen. Als Gamification Agentur bieten wir auch Cloud-basierte Lösungen an, die keine lokale Installation erfordern.
Je nach Lösung können verschiedene Folgekosten anfallen: Hosting-Gebühren bei Cloud-Lösungen, eventuell Lizenzkosten sowie technische Wartung (typischerweise 10-20% der initialen Investition pro Jahr). Darüber hinaus sollten inhaltliche Anpassungen eingeplant werden – wenn sich Produkte, Prozesse oder Lernziele ändern, muss auch die Gamification-Lösung aktualisiert werden. Wir entwickeln unsere Lösungen möglichst offen, flexibel und skalierbar, sodass kleinere Anpassungen oft selbst vorgenommen werden können. Für größere Updates bieten wir Support-Pakete an. Als Gamification Agentur beraten wir dich transparent zu allen anfallenden Folgekosten.
Ja, es gibt zahlreiche Studien, die die Wirksamkeit belegen. Gamification kann die Lernleistung um bis zu 40% steigern, die Motivation um 48% erhöhen und die Mitarbeiterbindung um 30% verbessern. Wir arbeiten mit validierten Messmethoden und können dir relevante Studien für deine Branche zur Verfügung stellen.
Menschen sind unterschiedlich motiviert – manche durch Wettbewerb, andere durch Zusammenarbeit oder persönliche Verbesserung. Unsere Lösungen bieten verschiedene Motivationspfade: Einzelspieler-Challenges für Individualisten, Team-Aufgaben für Kollaborative, Ranglisten für Wettbewerbsorientierte. So erreichen wir alle Persönlichkeitstypen.