SAP ERP + SugarCRM Integration:
Starke Backend-Prozesse, agile Vertriebs-Prozesse
Verbinde dein SAP ERP mit einem agilen, KI-gestützten CRM – ohne deine bewährten Prozesse zu gefährden. Mit dem OPEN Integration Bundle bist du in 6 bis 8 Wochen produktiv.


Was euch die Integration von SAP ERP und SugarCRM bringt
- Keine Disruption: Dein SAP ERP bleibt unangetastet
- Bis zu 40% bessere Datenqualität durch höhere User-Adoption
- ROI nach 8 bis 12 Monaten durch vorkonfigurierte Integration
- KI-gestützte Vertriebsunterstützung mit Sugar Intelligence
- DSGVO-konforme Lösung mit Hosting in Deutschland
Kennst du diese Herausforderungen mit SAP im Vertrieb?
SAP ERP ist das Rückgrat deiner Geschäftsprozesse – keine Frage. Doch wenn es um den direkten Kundenkontakt geht, stößt das System an seine Grenzen. Diese Probleme kennen wir aus vielen Gesprächen mit SAP-Anwender*innen:
Pain Point 1: Fragmentierte Kundendaten
Dein Vertrieb findet kritische Kundeninformationen nicht, wenn er sie braucht – weil sie über SAP, Excel-Listen und E-Mail-Postfächer verteilt sind. Die Folge? Lange Suchzeiten, verpasste Chancen und frustrierte Mitarbeiter*innen.
Pain Point 2: Fehlende Vertriebsagilität
Märkte und Kundenanforderungen ändern sich rasant. Doch Prozessänderungen in SAP dauern Monate statt Tage. Während du auf IT-Ressourcen wartest, ziehen deine Wettbewerber mit agileren Systemen an dir vorbei.
Pain Point 3: Keine KI-Unterstützung im Vertriebsalltag
Während deine Wettbewerber mit KI-gestützten Verkaufsprognosen, automatisierten Lead-Scores und intelligenten Next-Best-Action-Empfehlungen arbeiten, verlässt sich dein Team auf Bauchgefühl und Excel-Tabellen. SAP bietet keine moderne KI für den Vertriebsalltag – und das kostet dich täglich Chancen und Umsatz.
Pain Point 4: Geringe User-Adoption
Dein Team umgeht das System mit Excel-Listen und individuellen Workarounds, weil die SAP-Oberfläche für den Vertriebsalltag zu komplex ist. Das Ergebnis? Inkonsistente Daten und Prozesse außerhalb jeder Kontrolle.
Pain Point 5: Keine 360°-Kundensicht
Sales arbeitet mit anderen Datenständen als Service, der Außendienst sieht nicht, was der Innendienst weiß. Offene Rechnungen, laufende Servicefälle, vergangene Projekte – alles liegt in SAP, aber nicht dort, wo dein Vertrieb es braucht.
Das OPEN SAP-SugarCRM Bundle löst genau diese Probleme – ohne dein SAP ERP zu ersetzen. Wir verbinden das Beste aus beiden Welten: Die Stabilität deines ERP-Systems mit der Agilität eines modernen, KI-gestützten CRM.
Die Lösung: Das Beste aus zwei Welten vereint
Stell dir vor, dein Vertrieb arbeitet mit einem intuitiven, modernen CRM – während deine Backoffice-Prozesse auf der bewährten SAP-Stabilität basieren. Genau das ermöglicht unser Integration Bundle.
SAP ERP meistert weiterhin perfekt, wofür es gebaut wurde: Finanzbuchhaltung, Materialwirtschaft, Produktion, Logistik. Alle deine bewährten Prozesse bleiben unangetastet – mit der gleichen Stabilität und Zuverlässigkeit, auf die du seit Jahren vertraust.
Features:
- Bewährte Backoffice-Prozesse
- Finanz- und Produktionsdaten
- Compliance und Reporting
- Master Data Management
SugarCRM übernimmt alles, was direkten Kundenkontakt betrifft: Vertrieb, Marketing, Service. Mit einer modernen, intuitiven Oberfläche, die dein Team vom ersten Tag an liebt. Plus: KI-gestützte Intelligenz für smartere Verkaufsentscheidungen.
Features:
- Intuitive Benutzeroberfläche
- Mobile First & Cloud-basiert
- KI-gestützte Verkaufsprognosen
- Schnelle Anpassungen ohne IT
Der OPEN Connector synchronisiert beide Systeme bidirektional in Echtzeit. Kundendaten, Aufträge, Rechnungen – alles fließt automatisch zwischen ERP und CRM. Ohne Medienbrüche, ohne Doppeleingaben, ohne manuelle Nacharbeit.
Features:
- Bidirektionale Synchronisation
- Echtzeit-Datenabgleich
- Intelligente Fehlerbehandlung
- Höchste Sicherheitsstandards
So funktioniert’s: SAP ERP liefert die Prozessdaten, SugarCRM verwandelt sie in handlungsrelevante Informationen für deinen Vertrieb. Der OPEN Connector hält beide Welten synchron.
Deine messbaren Vorteile mit dem SAP ERP und SugarCRM Integration Bundle
Nicht nur Theorie – hier sind die konkreten Ergebnisse, die unsere Kunden mit der SAP-SugarCRM-Integration erreichen:
360°-Kundensicht in Echtzeit
Alle relevanten Kundendaten aus SAP direkt im CRM verfügbar: Stammdaten, Umsatzhistorie, offene Rechnungen, laufende Servicefälle, vergangene Projekte. Dein Vertrieb erhält sofort den kompletten Überblick – ohne zwischen Systemen wechseln zu müssen.
Outcome: Bis zu 40% bessere Datenqualität durch höhere User-Adoption
Kürzere Time-to-Value
Dank unseres vorkonfigurierten Standard-Bundles bist du nicht in 6 bis 8 Monaten, sondern in 6 bis 8 Wochen produktiv. Wir haben die Lernkurve aus über 50 Projekten bereits durchlaufen – du profitierst von erprobten Best Practices.
Outcome: Bis zu 70% schnellerer Go-Live als bei individueller Entwicklung
ROI in unter 12 Monaten
Die Investition amortisiert sich schnell: Durch effizientere Vertriebsprozesse, höhere Abschlussquoten und reduzierten manuellen Aufwand. Unsere Kunden erreichen durchschnittlich nach 8 bis 12 Monaten den Break-Even – häufig sogar früher.
Outcome: Durchschnittlicher ROI nach 8 bis 12 Monaten
KI-gestützte Vertriebsintelligenz
Sugar Intelligence analysiert deine Pipeline kontinuierlich und gibt konkrete Handlungsempfehlungen: Welche Deals haben Abschlusschancen? Wo droht eine Opportunity zu stagnieren? Welcher Lead verdient jetzt deine Aufmerksamkeit?
Outcome: Bis zu 30% genauere Sales-Prognosen durch KI-Unterstützung
Nahtlose Lead-to-Order-Prozesse
Von der ersten Anfrage bis zur Rechnung – alles automatisiert zwischen CRM und ERP. Leads werden zu Opportunities, Opportunities zu Angeboten, Angebote zu Aufträgen in SAP. Ohne Medienbrüche, ohne Copy & Paste, ohne Fehler.
Outcome: Bis zu 50% schnellere Angebotserstellung durch Automatisierung
Zukunftssicher & skalierbar
Die Integration unterstützt alle SAP-Versionen (ECC, S/4HANA, Business One, ByDesign) – heute und morgen. Egal ob On-Premise oder Cloud, ob Upgrade oder Migration: Deine Investition bleibt geschützt und die Integration funktioniert weiter.
Outcome: 100% Update-Sicherheit bei SAP-Releases
Diese Unternehmen vertrauen auf die OPEN SAP-Integration
Von Mittelstand bis Konzern – wir haben bereits einige SAP-CRM-Integrationen erfolgreich umgesetzt. Hier sind einige Beispiele aus der Praxis:
Warum OPEN dein idealer Partner für die SAP-CRM-Integration ist
OPEN ist nicht nur ein Dienstleister, sondern dein strategischer Partner für nachhaltigen Vertriebserfolg. Das unterscheidet uns von anderen Anbietern:
Die perfekte Kombination aus SAP- und CRM-Know-how – aus einer Hand
- Europas #1 SugarCRM Partner mit Tier 1 Status
- Viele erfolgreiche SAP-CRM-Projekte seit 2018 in allen Branchen
- 10+ Jahre Erfahrung in Enterprise-Integrationen und komplexen Systemlandschaften
Unser Vorteil: Wir sprechen fließend SAP UND CRM – du musst nicht zwischen verschiedenen Dienstleistern koordinieren. Ein Ansprechpartner für alle Fragen.
Vorkonfiguriert, erprobt, sofort einsatzbereit – kein Projekt von Null
- Standardisiertes Integration-Bundle basierend auf 50+ Projekten und hunderten Integrationsstunden
- Best Practices aus der Praxis bereits eingebaut – von Datenmappings bis zu Fehlerbehandlung
- Bis zu 70% schnellerer Go-Live als bei individueller Entwicklung – wir haben die Lernkurve bereits durchlaufen
- Trotzdem 100% anpassbar an deine spezifischen Anforderungen – Standard als Basis, Individual wo nötig
Konkret: Während andere noch konzeptionieren, bist du mit unserem Bundle schon in der Testing-Phase. 6 bis 8 Wochen statt 6 bis 8 Monate bis zum Go-Live.
Wir verstehen Technik UND Vertrieb und sind damit nicht nur ein weiterer IT-Dienstleister
- 250 Digital-Expert*innen aus Tech- und Sales-Teams unter einem Dach
- Nicht nur Integration, sondern Sales-Optimierung: Wir hinterfragen deine Vertriebsprozesse und optimieren sie gleich mit
- Change Management inklusive: Wir sorgen für hohe User-Adoption durch strukturierte Schulungen und Begleitung
- Strategische Beratung: Von Lead-Generation über Opportunity-Management bis zu Forecasting – wir denken das große Ganze mit
OPEN for Growth: Technologie ist nur das Werkzeug – unser Ziel ist dein Wachstum. Deshalb optimieren wir nicht nur Systeme, sondern Geschäftsergebnisse.
Wir bleiben an deiner Seite – auch nach dem Go-Live
- 24/7 Support mit deutschen Ansprechpartnern – keine Offshore-Hotline
- Kontinuierliche Optimierung: Regelmäßige Reviews, neue Feature-Empfehlungen, proaktive Verbesserungen
- System-Reviews quartalsweise: Wir analysieren deine Nutzungsdaten und schlagen Optimierungen vor
- Proaktives Monitoring: Wir erkennen Probleme, bevor sie zu Störungen werden
- Wachstum mitdenken: Wenn dein Unternehmen wächst, wächst die Integration mit – neue Module, neue Prozesse, neue Märkte
Langfristige Partnerschaft: Unsere durchschnittliche Kundenbeziehung dauert 5+ Jahre. Viele unserer Kunden sind von Anfang an dabei – das spricht für sich.
Kontakt. Auf Augenhöhe.
David Cavas
Management Board & Business Development Manager
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHäufig gestellte Fragen zur SAP-SugarCRM Integration FAQ
Unser Standard-Bundle ist in 6 bis 8 Wochen produktiv. Das umfasst alle Phasen: Analyse, Konfiguration, Testing und Go-Live. Bei komplexen individuellen Anpassungen oder Multi-System-Integrationen planen wir 3 bis 4 Monate ein.
Zum Vergleich: Individuelle Entwicklungen ohne Bundle benötigen typischerweise 6 bis 8 Monate.
Im kostenlosen Erstgespräch analysieren wir deine spezifischen Anforderungen und geben dir einen konkreten, verbindlichen Zeitplan.
Die Investition beginnt bei 25.000€ für unser Starter Bundle (Basis-Integration für kleinere SAP-Installationen mit bis zu 25 CRM-Usern).
Unser Professional Bundle liegt bei ca. 45.000€ und umfasst erweiterte Features wie KI-Unterstützung, Custom-Workflows und Premium-Support.
Für Enterprise-Anforderungen (Multi-System, internationale Rollouts, dediziertes Team) erstellen wir ein individuelles Angebot basierend auf deinem Scope.
Wichtig zu wissen: Der durchschnittliche ROI liegt bei 8 bis 12 Monaten. Die Investition amortisiert sich also schnell durch Effizienzgewinne, höhere Abschlussquoten und reduzierten manuellen Aufwand.
Transparente Kalkulation: Im Erstgespräch zeigen wir dir eine detaillierte ROI-Berechnung basierend auf deinen Kennzahlen (Anzahl Deals, durchschnittlicher Deal Value, Zeitaufwand pro Prozess). So siehst du schwarz auf weiß, wann sich die Investition auszahlt.
Wir unterstützen alle gängigen SAP-Versionen:
- SAP R/3
- SAP ECC 6.0 (auch ältere Releases möglich)
- SAP S/4HANA (Cloud, On-Premise und Hybrid)
- SAP Business One (inkl. HANA-Version)
- SAP Business ByDesign (Cloud-native)
Die Integration funktioniert sowohl mit On-Premise-Installationen als auch mit Cloud-Deployments. Auch Hybrid-Szenarien (z.B. SAP On-Prem + CRM Cloud) sind möglich.
Technisch nutzen wir: RFC-Verbindungen für klassische SAP-Systeme, moderne OData-Services für S/4HANA, und Web Services wo sinnvoll.
Deine SAP-Version nicht dabei? Kein Problem – wir haben auch Erfahrung mit älteren oder weniger verbreiteten Versionen. Im Erstgespräch prüfen wir die Kompatibilität.
Nein, auf keinen Fall! Das ist gerade die Stärke unseres Ansatzes.
SAP ERP bleibt dein stabiles Backend-System für Finanzen, Produktion, Logistik und alle Backoffice-Prozesse. SugarCRM ergänzt es als modernes, agiles Frontend für Vertrieb, Marketing und Service.
Die Rollenverteilung:
- SAP ERP: Master für Stammdaten (Kunden, Produkte, Preise), Auftragsverwaltung, Finanzbuchhaltung, Produktion
- SugarCRM: Vertriebsaktivitäten (Leads, Opportunities, Angebote), Marketing-Kampagnen, Servicefälle, Kommunikationshistorie
- OPEN Connector: Hält beide Welten synchron – bidirektional und in Echtzeit
Deine bewährten SAP-Prozesse bleiben unangetastet. Wir ergänzen nur dort, wo SAP an seine Grenzen stößt: im direkten Kundenkontakt.
Höchste Sicherheitsstandards sind garantiert. Wir nehmen Datensicherheit extrem ernst – gerade bei ERP-Integrationen mit sensiblen Geschäftsdaten.
Authentifizierung & Verschlüsselung:
- OAuth 2.0 und SAML 2.0 für sichere Authentifizierung (keine Passwörter im Klartext)
- TLS 1.3-verschlüsselte Datenübertragung – abhörsicher und manipulationsgeschützt
- Verschlüsselte Datenspeicherung (encryption at rest) mit 256-bit AES
- Multi-Faktor-Authentifizierung optional für erhöhte Sicherheit
Compliance & Datenschutz:
- DSGVO-konforme Datenverarbeitung – zertifiziert und geprüft
- ISO 27001 zertifiziert (Informationssicherheits-Management)
- Hosting auf deutschen Servern optional (100% Daten in Deutschland/EU)
- Vollständige Audit-Trails – jeder Zugriff wird protokolliert
Betriebssicherheit:
- Proaktives Monitoring mit Alerting bei Auffälligkeiten
- Tägliche Backups mit 30 Tagen Aufbewahrung
- Disaster Recovery Plan – RTO: 4h, RPO: 24h
- Uptime SLA: 99,5% (Enterprise-Paket: 99,9%)
Zertifizierte Sicherheit: Unsere Prozesse werden regelmäßig von unabhängigen Prüfern auditiert. Du kannst dich darauf verlassen, dass deine Daten in besten Händen sind.
Die Integration bleibt 100% kompatibel bei SAP-Updates. Das ist Teil unseres Service-Versprechens.
So läuft ein SAP-Update ab:
- Proaktive Vorbereitung: Wir testen alle relevanten SAP-Releases vorab in unserer Testumgebung – bevor das Update bei dir produktiv geht
- Connector-Anpassung falls nötig: Sollten Änderungen im SAP-API erforderlich sein, passen wir den OPEN Connector an – im Voraus
- Update-Begleitung: Während deines SAP-Updates stehen wir bereit, um schnell auf unvorhergesehene Probleme zu reagieren
- Post-Update-Check: Nach dem Update prüfen wir gemeinsam mit dir, dass alles wie erwartet funktioniert
Das Beste: Dieser Service ist in deinem Support-Paket enthalten. Du zahlst nichts extra für Update-Kompatibilität.
Ja, absolut! Unser Bundle bringt Standard-Module mit, die sofort funktionieren – das spart Zeit und Kosten. Darüber hinaus sind individuelle Erweiterungen jederzeit möglich.
Typische Anpassungen:
- Custom-Datenfelder und -module: Du brauchst spezielle Felder oder Module? Kein Problem – wir passen SugarCRM an deine Anforderungen an
- Spezifische Workflow-Automatisierungen: Deine Prozesse sind einzigartig? Wir bauen Custom-Workflows genau nach deinen Vorgaben
- Zusätzliche SAP-Module: Du möchtest nicht nur SD, sondern auch MM oder PP integrieren? Machen wir
- Integration weiterer Drittsysteme: Marketing-Automation-Tool? E-Commerce-Shop? Logistik-System? Wir docken alles an
- Branchenspezifische Anpassungen: Von Bau über Automotive bis Pharma – wir kennen die Besonderheiten deiner Branche
Unser Ansatz: Wir finden die richtige Balance zwischen Standard und Individual. Standard wo möglich (schnell, erprobt, kostengünstig), Individual wo nötig (für deine Wettbewerbsvorteile).
Ja! Die Integration ist perfekt für internationale Unternehmen oder Rollout-Szenarien geeignet.
Internationale Features:
- Multi-Mandanten-Fähigkeit: Ein CRM kann mehrere SAP-Systeme integrieren (z.B. bei Unternehmensgruppen oder Ländergesellschaften)
- Mehrsprachige Oberflächen: SugarCRM unterstützt 30+ Sprachen – deine Teams arbeiten in ihrer bevorzugten Sprache
- Mehrwährungsunterstützung: Alle Finanzdaten können in verschiedenen Währungen erfasst und konvertiert werden
- Länderübergreifende Rollouts: Wir koordinieren internationale Rollouts mit lokalen Teams vor Ort oder remote
- Zentrale Administration bei dezentralen Systemen: Du behältst die Kontrolle, auch wenn du Standorte in verschiedenen Ländern hast
Gute Frage – hier die ehrliche Antwort:
SAP CRM/C4C sind mächtige Tools, haben aber Nachteile:
- Hohe Komplexität: Lange Projektlaufzeiten (oft 12+ Monate)
- Höhere Kosten: Sowohl Lizenz- als auch Implementierungskosten deutlich über SugarCRM
- Geringe User-Adoption: Komplexe UI führt oft zu niedrigen Nutzungsraten
- Weniger Flexibilität: Anpassungen erfordern oft aufwändige Entwicklung
- Vendor Lock-in: Du bist komplett im SAP-Ökosystem gefangen
SugarCRM mit OPEN Bundle bietet:
- Intuitive, moderne Oberfläche → hohe User-Adoption (typisch 90%+)
- Schneller Go-Live: 6-8 Wochen statt 12+ Monate
- Geringere Gesamtkosten (TCO): Lizenz, Implementierung und Betrieb günstiger
- Höchste Flexibilität: Dank Open-Source-Basis kannst du nahezu alles anpassen
- KI-Features inklusive: Sugar Intelligence ohne Aufpreis (bei SAP oft extra)
- Kein Vendor Lock-in: Du kannst theoretisch jederzeit zu einem anderen System wechseln
Wann macht SAP CRM/C4C trotzdem Sinn?
- Du bist bereits zu 100% im SAP-Ökosystem und willst nicht davon abweichen
- Du hast sehr spezielle SAP-Branchen-Lösungen, die tief in SAP CRM integriert sind
- Du hast ein sehr großes Budget und sehr lange Projektlaufzeiten
Für die meisten mittelständischen Unternehmen ist SugarCRM die smartere und wirtschaftlichere Wahl – besonders, wenn du Wert auf schnelle Ergebnisse, hohe User-Adoption und niedrige TCO legst.
Unser Rat: Wenn du bereits in SAP investiert hast und es gut läuft, behalte es für Backend-Prozesse. Ergänze es mit SugarCRM für Frontend-Exzellenz. Das Beste aus beiden Welten.