Zwischen Vision und Alltag: Was die DMEXCO wirklich gezeigt hat
CX & CRM,HubSpot

Zwischen Vision und Alltag: Was die DMEXCO wirklich gezeigt hat

Kuchendiagramm, zu je einem Viertel: Open, Hubspot, DMEXCO und KI

Die DMEXCO 2025 hat eines deutlich gezeigt: Zwischen KI-Versprechen und Unternehmensalltag klafft eine Lücke. Dieser Übergang passiert nicht von selbst. Wer heute „all-in“ geht, zahlt Lehrgeld – ebnet aber den Weg für morgen. Wer klug und phasenweise vorgeht, hebt später mehr Wert. Entscheidend ist: gestalten, nicht getrieben sein.

1. Übergang ≠ Schalter umlegen – sondern strukturierte Transformation

DMEXCO-Beobachtung: Viele beeindruckende Demos am HubSpot-Stand, aber in Gesprächen kam immer die gleiche Frage: „Wie überführen wir das ins Tagesgeschäft – und wer entscheidet eigentlich was?“

So wird’s konkret: Wir arbeiten mit einem 90-Tage-Plan in drei Wellen – Pilot, Hardening, Rollout. Dazu gehören klare Exit-Kriterien, RACI-Modelle (wer entscheidet, wer liefert), eine feste Release-Kadenz (z. B. zweiwöchentlich) und ein präzises Mess-Set für Time-to-First-Value, Fehlerquote und Adoption-Rate.

2. Technologie ist verfügbar – fehlend sind Rollen, Regeln und Rhythmus

DMEXCO-Beobachtung: Auf den Bühnen: Features. Am Stand: „Wer owned die Prompts? Wie testen wir sicher?“

So wird’s konkret: Du brauchst definierte Rollen wie Product Owner CRM, Data Stewardship und ein AI Risk Board. Dazu: Prompt-Guidelines, Sandbox-Pflicht mit klaren Approval-Workflows (z. B. für Deal- oder Quote-Freigaben) und einen Rollback-Pfad. Ohne diese Artefakte skaliert kein Tool.

3. Daten zuerst – ohne Golden Record verbrennst du Budget

DMEXCO-Beobachtung: CDP-Versprechen überall – doch die Rückfrage in Panels war oft: „Wo kommen die sauberen Daten eigentlich her?“

So wird’s konkret: Setze auf klare Dedup-Regeln, eine durchdachte ID-Strategie (Golden Record, MDM-Light), Event-Schemata mit Namenskonventionen und Pflichtfeldern, Consent/CMP-Abgleich, UTM-Governance und Lineage-Dokumentation. Erst dann entfalten Gen-AI-Features ihr volles Potenzial.

3. Daten zuerst – ohne Golden Record verbrennst du Budget

DMEXCO-Beobachtung: Auf den Bühnen: Features. Am Stand: „Wer owned die Prompts? Wie testen wir sicher?“

So wird’s konkret: Du brauchst definierte Rollen wie Product Owner CRM, Data Stewardship und ein AI Risk Board. Dazu: Prompt-Guidelines, Sandbox-Pflicht mit klaren Approval-Workflows (z. B. für Deal- oder Quote-Freigaben) und einen Rollback-Pfad. Ohne diese Artefakte skaliert kein Tool.

4. Kundenerwartungen sind messbar – also miss sie auch

DMEXCO-Beobachtung: Cases mit radikaler Personalisierung versus Teams, die „noch an den Basics arbeiten“.

So wird’s konkret: Definiere KPIs wie First-Response-SLA, Self-Service-Quote, Knowledge-Coverage, CSAT/NPS pro Touchpoint und proaktive Statusupdates aus dem CRM. Wenn diese Kennzahlen nicht in deinem Release-Plan stehen, passieren sie nicht.

5. Integration schlägt Insellösung – entscheide Use-Case-basiert

DMEXCO-Beobachtung: Niemand gewinnt allein. Die stärksten Cases zeigten CRM + ERP + Quoting/Billing + Service mit sauberem Datendurchfluss.

So wird’s konkret: Triff für jeden Use Case bewusste Integrationsentscheidungen: Sync (bidirektional) oder on-demand fetch? Webhook + Queue + Idempotency? Definiere Schnittstellenverträge (Felder, Fehlercodes, Timeouts), Contract- und E2E-Tests. Weniger Glanz, mehr Lieferfähigkeit.

Warum wir der richtige Partner sind (kein Hype, sondern Handwerk)

Als HubSpot Diamond Partner mit Enterprise-Erfahrung liefern wir nicht „KI zum Anfassen“, sondern Ergebnisse zum Ausrollen. Unser Ansatz: Tech + Sales = Growth.

Unsere fünf konkreten Deliverables:

  1. AI-Transition-Plan (12 Wochen): Drei Wellen, Exit-Kriterien, RACI, Release-Rhythmus, Mess-Set
  2. Datenhausaufgaben-Paket: Dedup, ID-Strategie, Event-Schema, Consent/CMP, UTM-Regeln, Lineage
  3. Governance-Kit: Prompt-Guidelines, Approval-Workflows, Sandbox-Policy, AI-Risiko-Check
  4. Integrationsbauplan: Schnittstellenverträge, Sequenz-Diagramme, Queueing/Retry, Contract-Tests
  5. Enablement & Coaching: Playbooks für Teams, die liefern müssen

Unser Standpunkt: Wer heute ohne saubere Daten und Governance in KI investiert, kauft Geschwindigkeit auf Kredit. Wir helfen dir, zuerst die Zinslast zu senken – und dann schnell zu skalieren.

Fazit

Die DMEXCO hat weniger neue Buzzwords gebracht als eine alte Wahrheit bestätigt: Wert entsteht durch konsequente Entscheidungen. Wenn du den Übergang bewusst gestaltest – mit Rollen, Regeln, Rhythmus und Daten – liefert KI messbare Ergebnisse.

Wir gehen diesen Weg mit dir: pragmatisch, messbar, lieferfähig. 

OPEN for Growth – deine Tech-driven Experts to boost your Sales.

 Du hast ein konkretes Projekt im Kopf, oder auch nur eine Idee oder eine Frage? Dann findest du hier unser komplettes Leistungsspektrum, wir freuen uns auf deine Herausforderung!

Mit einem Klick auf Social Media teilen

Kontakt. Auf Augenhöhe.

Joschka Leßmeier

Managing Director HubSpot

Joschka Lessmeier Managing Director Hubspot @OPEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Entdecke OPEN als deinen #1 CRM Partner in Deutschland

Weitere interessante Beiträge:

Pfeil der nach oben wächst, getragen von verpflanzlichten Münzen. Anfänglich gewässert von einem Mensch
Symfony

Symfony | Vom 30. September 2025

Von der Budget-Bremse zum Wachstumstreiber: Modernisierung, die sich selbst finanziert

„Wir haben kein Budget für eine Modernisierung.“ Diesen Satz hören wir bei OPEN Software Consulting häufig von FÃ...

Mautic

Marketing Automation,Technologie & Innovation | Vom 30. April 2025

Mautic – die flexible Alternative für anspruchsvolle Marketing Automation

Entdecke Mautic als Alternative für deine Marketing Automation. Kampagnen automatisieren, CRM integrieren und volle Dat...

Digital Experience

Gamification | Vom 02. Juni 2025

7 überzeugende Vorteile von Gamification in der Mitarbeiterschulung

Entdecke, wie Gamification die Mitarbeiterschulung revolutioniert: 7 überzeugende Vorteile für besseres Lernen, höher...