Von der Budget-Bremse zum Wachstumstreiber: Modernisierung, die sich selbst finanziert
Symfony

Von der Budget-Bremse zum Wachstumstreiber: Modernisierung, die sich selbst finanziert

Pfeil der nach oben wächst, getragen von verpflanzlichten Münzen. Anfänglich gewässert von einem Mensch

Warum schrittweise Legacy-Modernisierung für CEOs und Entscheiderinnen die wirtschaftlich klügere Wahl ist

„Wir haben kein Budget für eine Modernisierung.“ Diesen Satz hören wir bei OPEN Software Consulting häufig von Führungskräften, deren Teams längst erkannt haben, dass ihre Legacy-Systeme zum Wachstumshemmnis geworden sind. Eine verständliche Reaktion – denn viele  Entscheider*innen haben bei Modernisierung vollständige Neuentwicklungen mit hohen Projektrisiken im Kopf.

Es gibt jedoch  eine kostengünstigere Alternative, die oft vorschnell verworfen wird: die schrittweise Modernisierung. Dieser Ansatz verwandelt das Budget-Risiko in eine flexible, steuerbare, kontinuierliche Wachstumsinvestition.

Modernisierung as a Service: Eine neue Perspektive auf Budget und Risiko

Schrittweise Modernisierung funktioniert fundamental anders. Statt einer kostspieligen Neuentwicklung bleibt deine bestehende Anwendung durchgängig produktiv, während sie Schritt für Schritt auf ein zukunftsfähiges technologisches Fundament überführt wird.

Das Besondere: Jeder Entwicklungsschritt bringt sofort messbare Verbesserungen. Bereits nach wenigen Wochen entstehen erste positive Effekte wie bessere Testbarkeit, automatisierte Deployments und erhöhte Code-Qualität.

Budget-Flexibilität statt starrer Projektkosten

Der entscheidende Unterschied liegt in der Budget-Dynamik:

Monatliche Steuerbarkeit

Du bestimmst das monatliche Investment durch die Teamgröße. Das Budget kann flexibel angepasst werden, je nach verfügbaren Mitteln und Geschäftsprioritäten.

Kalender Grafik mit Kreditkarte und mÜnzen

Pausierbarkeit ohne Verluste

Die Modernisierung kann jederzeit pausiert werden, ohne dass bereits erzielte Verbesserungen verloren gehen. Jeder investierte Euro bringt sofortigen Nutzen.

Grafik Hand drückt auf Pause auf dem Smartphone

Kontinuierlicher Return on Investment

Schrittweise modernisierte Systeme zeigen bereits nach wenigen Monaten messbare Performance-Verbesserungen. Typische Early Wins sind 30-40% reduzierte Deployment-Zeiten und deutlich weniger Bugs in neuen Features.

Kuchendiagramm als Gradmesser mit Zielscheibe, Säulendiagramm und Euromünzen als Grafik

Dein Team bleibt handlungsfähig

Das Wichtigste für Entscheider*innen: Dein Entwicklungsteam bleibt jederzeit voll handlungsfähig. Neue Features können parallel entwickelt werden, Kundenwünsche schnell umgesetzt und Marktchancen ergriffen werden.

Diese kontinuierliche Handlungsfähigkeit bedeutet:

  • Keine blockierten Ressourcen
  • Parallele Feature-Entwicklung möglich
  • Keine entgangenen Umsätze durch stillstehende Entwicklung

Für Entscheider*innen: Die Strategic Decision Matrix

Fazit: Modernisierung als flexible Wachstumsinvestition

Modernisierung as a Service eröffnet eine völlig neue Perspektive: Statt eines kostspieligen Großprojekts wird Legacy-Modernisierung zu einer flexiblen, kontinuierlichen Wachstumsinvestition.

Für Entscheider*innen bedeutet das:

  • Monatlich steuerbare Kosten
  • Sofortiger, messbarer Nutzen
  • Keine Blockade des Entwicklungsteams
  • Minimiertes Projektrisiko

Du investierst nicht in ein starres Projekt, sondern in nachhaltiges, flexibles Wachstum deiner technischen Infrastruktur.

Der OPEN Ansatz: Transparenz und Flexibilität

 Bei OPEN haben wir Modernisierung as a Service zu unserem Spezialgebiet gemacht. Seit 2011 gestalten unsere Symfony Expert*innen das Framework aktiv mit und haben Hunderte von Legacy-Modernisierungen erfolgreich umgesetzt.

Unser Service umfasst:

  • Transparente monatliche Budget-Planung
  • Agile Umsetzung mit kontinuierlichen Quick Wins
  • Nahtloser Wissenstransfer an dein Team
  • Fokus auf messbare Business-Ergebnisse

Bereit für eine neue Perspektive auf Legacy-Modernisierung? Vereinbare jetzt dein strategisches Beratungsgespräch mit unseren Expert*innen und entdecke, wie Modernisierung as a Service dein Budget schont und gleichzeitig maximalen Nutzen bringt.

Mit einem Klick auf Social Media teilen

Kontakt. Auf Augenhöhe.

Alexandra Sticht

Managing Director OPEN Software

Alexandra Sticht Symfony PHP

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Erfahre mehr Insights und Trends aus der OPEN Welt in unserem Blog!

Weitere interessante Beiträge:

Symfony

Symfony | Vom 11. März 2025

Von Legacy zu Cutting-Edge: Erfolgreiche Symfony-Modernisierung in 4 Schritten (Teil 2)

So modernisierst du deine Symfony-Anwendung durch effektives Testing, systematisches Refactoring und kontinuierliche Erf...

Kuchendiagramm, zu je einem Viertel: Open, Hubspot, DMEXCO und KI
CX & CRM,HubSpot

Allgemein|HubSpot | Vom 30. September 2025

Zwischen Vision und Alltag: Was die DMEXCO wirklich gezeigt hat

Die DMEXCO 2025 hat eines deutlich gezeigt: Zwischen KI-Versprechen und Unternehmensalltag klafft eine Lücke. Dieser Ü...

Softwareentwickler beim entwickeln einer komplexen Softwarelösung
Symfony

OPEN Inside,PR | Vom 27. November 2024

OPEN Digitalgruppe erweitert Technologie-Portfolio durch vollständige Integration von QOSSMIC

Die OPEN Digitalgruppe und QOSSMIC (ehemals SensioLabs Deutschland) intensivieren ihre erfolgreiche Zusammenarbeit: Nach...