Deployment as a Service

Deployment as a Service

Automatisiere deine Releases und beschleunige deine Time-to-Market

Zwei Personen arbeiten mit Laptop und Tablet vor abstrahierten Benutzeroberflächen – Darstellung effizienter Entwicklungs- und Deploymentprozesse. Symbolisiert die kollaborative, strukturierte Bereitstellung von Software durch den „Deployment as a Service“-Ansatz der OPEN Digitalgruppe.

Dein Weg zu effizienten Deployment-Prozessen Von manuell zu maximal automatisiert:

Illustration einer Entwicklerin mit Laptop, umgeben von Rakete, Zielscheibe, Tacho und Aufwärtstrend – symbolisiert zielgerichtete, performante und automatisierte Softwarebereitstellung. Visualisierung des „Deployment as a Service“-Angebots der OPEN Digitalgruppe.

Manuelle Deployments kosten Zeit, Nerven und Geld – und sind ein Risiko. Jeder fehlerhafte Release kann deinen Geschäftsbetrieb beeinträchtigen und das Vertrauen deiner Kunden gefährden. Als Expert*innen für Enterprise-Deployments mit über 13 Jahren Erfahrung in PHP-Projekten automatisieren wir deine Deployment-Prozesse vollständig – von der Code-Integration bis zum produktiven Release. Wir haben bereits bewährte Lösungen für alle gängigen Cloudanbieter und CI-Systeme entwickelt.

Mit unserem Deployment as a Service verkürzt du deine Time-to-Market drastisch, reduzierst Ausfallrisiken und ermöglichst deinem Team, sich auf die Entwicklung neuer Features zu konzentrieren. Wir richten für dich maßgeschneiderte CI/CD-Pipelines ein, die perfekt auf deine Infrastruktur und Anforderungen abgestimmt sind.

Für wen ist unser Deployment as a Service die richtige Lösung?

Du bist bei uns richtig, wenn:

  • Dein Team moderne Anwendungen mit PHP, Symfony, Node.js oder ähnlichen Technologien über längere Zeit pflegt und weiterentwickelt
  • Deine Anwendung geschäftskritisch ist und Ausfälle echte Kosten verursachen
  • Manuelle Deployments derzeit Zeit und Ressourcen verschlingen
  • Deine Anwendung in eine komplexe IT-Landschaft mit CRM, ERP oder anderen Systemen eingebettet ist
  • Du schneller auf Marktveränderungen reagieren und Features häufiger ausrollen möchtest

Besonders hilfreich ist unser Deployment as a Service für Unternehmen mit Legacy-Anwendungen in PHP, Symfony oder Node.js, wo oft noch wenig Automatisierung vorhanden ist. Hier können wir unsere Expertise in der Modernisierung älterer Anwendungen voll ausspielen.

Bereit für automatisierte Deployments? Starte mit einem kostenlosen Audit

In einem unverbindlichen Gespräch analysieren wir deinen aktuellen Stand und zeigen dir konkrete Optimierungspotenziale auf. Du erhältst eine erste Einschätzung zu Aufwand, Kosten und möglichen Einsparungen.

Diese Herausforderungen lösen wir für dich

Erkennst du dich in diesen Situationen wieder? Diese typischen Deployment-Probleme kosten Unternehmen täglich Zeit, Geld und Nerven. Erfahre, wie wir sie systematisch beseitigen.

Problem: Komplexe manuelle Prozesse sind fehleranfällig. Gerade unter Zeitdruck oder wenn mehrere Personen beteiligt sind, schlagen Deployments fehl. Das Ergebnis: keine Deployments vor wichtigen Terminen, keine spontanen Updates möglich, unzufriedene Kunden und letztlich ein frustriertes Team.

Unsere Lösung: Wir entwickeln vollautomatisierte Deployment-Pipelines, die jeden Release reproduzierbar und zuverlässig machen. Durch automatisierte Tests und Qualitätsprüfungen minimieren wir das Fehlerrisiko auf nahezu null.

Problem: Wenn ein kritischer Bug auftritt, dauert es Stunden oder Tage, bis der Fix produktiv ist. In der Zwischenzeit leiden dein Business und deine Kunden.

Unsere Lösung: Kritische Fixes rollen wir innerhalb von Minuten aus – 24/7, automatisiert und ohne dass Expert*innen eingreifen müssen. Das funktioniert durch vorkonfigurierte Hotfix-Pipelines, die bei Bedarf sofort aktiviert werden können.

Problem: Du weißt nicht genau, welcher Code-Stand wo läuft? Rollbacks sind kompliziert? Der Zustand deines Gesamtsystems ist unklar?

Unsere Lösung: Wir implementieren umfassendes Monitoring und Reporting, das dir jederzeit zeigt, welche Version wo läuft. Rollbacks werden zum Ein-Klick-Prozess.

Problem: Nur wenige Personen im Team können Deployments durchführen? Das schafft Engpässe und Abhängigkeiten, die die Reaktionsfähigkeit und Handlungsfreiheit des Teams einschränken.

Unsere Lösung: Nach unserer Implementierung kann jede*r Entwickler*in sicher deployen – mit passenden Freigabeprozessen für kritische Umgebungen.

Von der Analyse bis zur vollständigen Automatisierung Unser bewährtes Vorgehen:

Strukturiert, planbar und transparent: Unser erprobter 5-Stufen-Prozess führt dich sicher von manuellen Deployments zu vollautomatisierten Release-Zyklen. Jeder Schritt baut systematisch auf dem vorherigen auf.

Warum OPEN der richtige Partner für dein Deployment as a Service ist

13+ Jahre Enterprise-PHP-Erfahrung

Wir kennen die typischen Fallstricke und haben bereits hunderte erfolgreiche Deployments automatisiert. Von komplexen Legacy-Systemen in PHP und Symfony bis zu modernen Node.js-Anwendungen und Cloud-native Architekturen.

Technologie-unabhängige Expertise

Ob AWS, Azure, Google Cloud, GitLab, Jenkins oder Kubernetes – wir beherrschen alle gängigen Tools und Plattformen. Wir finden die optimale Lösung für deine bestehende Infrastruktur.

Ganzheitlicher Ansatz

Als OPEN Digitalgruppe verbinden wir technische Exzellenz mit strategischem Business-Verständnis. Unser Deployment as a Service löst nicht nur dein aktuelles Problem, sondern kann bei Bedarf auch Teil einer größeren Digitalisierungsstrategie werden.

Nachhaltiger Wissenstransfer

Wir setzen alles daran, dein Team zu stärken und mit dem nötigen Know-how auszustatten. Während der gesamten Implementierung schulen wir dein Team und geben nachhaltiges Wissen weiter, damit ihr eigenständig optimieren und weiterentwickeln könnt.

Bewährte Methodiken

Unser strukturiertes Vorgehen minimiert Risiken und gewährleistet planbare Ergebnisse. Wir haben einen erprobten Prozess, der sich in zahlreichen Projekten bewährt hat.

Was automatisierte Deployments für dein Team bedeuten

Ein paar Einblicke in unsere Projekte zeigen, welche konkreten Verbesserungen möglich sind:

Kontakt. Auf Augenhöhe.

Andreas Hucks

Head of Engineering and Consulting OPEN Software Consulting

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Häufig gestellte Fragen zu unserem Deployment as a Service FAQ

Die Dauer hängt von der Komplexität deines Projekts ab. Nach unserem Audit können wir dir einen präzisen Zeitplan vorstellen. Typische Enterprise-Projekte benötigen 4 bis 12 Wochen von der Analyse bis zur vollständigen Automatisierung.

Ja, in den meisten Fällen können wir deine vorhandene Infrastruktur optimal nutzen und erweitern. Unser Ziel ist es, mit deiner bestehenden Landschaft zu arbeiten, nicht sie zu ersetzen.

Das kommt häufiger vor. Wir haben bewährte Ansätze entwickelt, um auch in restriktiven Umgebungen erfolgreich zu sein. Oft implementieren wir zunächst Test- und Staging-Automatisierung als Proof of Concept.

Wissenstransfer ist ein zentraler Bestandteil unseres Services. Wir binden dein Team von Beginn an in die Umsetzung ein, dokumentieren alle Prozesse ausführlich und schulen dein Team bei Bedarf zusätzlich.

Die Kosten hängen vom Umfang und der Komplexität ab. Im Anschluss an unser kostenloses Audit erstellen wir dir ein transparentes, maßgeschneidertes Angebot ohne versteckte Kosten.